Search

Formel-1-Liveticker: Brawn: "Wer Finanzregeln bricht, wird WM verlieren" - Motorsport-Total.com

10:46 Uhr

Apropos Laguna Seca ...

Wusstet ihr eigentlich, dass Laguna Seca gar kein Ort ist? Nein? Dann empfehle ich einen Blick in unsere Fotostrecke. Sind auch einige aktuelle Formel-1-Rennstrecken mit dabei!


Fotostrecke: 11 Rennstrecken, die unter einem falschen Ort bekannt sind


10:37 Uhr

Mario Andretti bekommt McLaren-Test

Im Rahmen des Großen Preises von Miami hatte McLaren-Boss Zak Brown dem US-Amerikaner versprochen, ihn einmal ein aktuelles Formel-1-Auto testen zu lassen. Und dieses Versprechen löst Brown nun tatsächlich ein!

"Zak hat es für dieses Wochenende organisiert", verrät Andretti gegenüber 'Road & Track' und erklärt: "Er hat mir gesagt, dass es ein Auto aus der Hybridära sein wird - wahrscheinlich aus 2014 oder so."

Um welches Auto es sich genau handle, das wisse er noch gar nicht. "Sie organisieren alles für mich", verrät er und bedankt sich dafür bei Brown und McLaren. Der Test wird am Wochenende beim Festival "Velocity Invitational" in Laguna Seca stattfinden.

Übrigens: Andretti ist bis heute der letzte US-amerikanische Weltmeister (1978) und auch der letzte US-amerikanische Rennsieger (Zandvoort 1978) in der Formel 1. Kann man alles in unserer großen Datenbank nachlesen!


10:17 Uhr

Villeneuve: "Niemals" Kräne und Co. auf der Strecke!

Nicht nur die aktiven Formel-1-Piloten sprechen sich klar gegen Bergungsfahrzeuge auf der Rennstrecke aus. Auch Experte Jacques Villeneuve erklärt in seiner Kolumne für 'Formule1.nl', dass so etwas auf einer nassen Strecke "niemals" passieren dürfe.

"Streng genommen ist es den Regeln nach erlaubt, weil das Rennen neutralisiert war", schreibt er und erklärt: "Bei trockenem Wetter hätte es keinen interessiert. Aber im Regen ist es [wegen der schlechten Sicht] eine andere Geschichte."

"Man sieht nicht immer, so man ist. Es kann Autos geben, die mit einem Schaden an der Aufhängung, den Bremsen oder einem platten Reifen herumfahren. Eine Kollision mit so einem Fahrzeug ist außerdem auch bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gefährlich."

"Wenn man die Vergangenheit mit Jules Bianchi bedenkt, dann war es nur logisch, dass die Emotionen so hochgekocht sind", so der Weltmeister von 1997.


09:55 Uhr

Ralf Schumacher fordert Transparenz der FIA

Bereits Wochen vor der offiziellen Bekanntgabe durch die FIA gab es Gerüchte darüber, dass Red Bull die Budgetobergrenze gebrochen haben könnte. Experte Ralf Schumacher will wissen, wie diese Information nach außen gelangen konnte.

"Stellen Sie sich mal vor, das Finanzministerium würde bestimmte Firmen immer auf dem jeweiligen Stand der Untersuchungen gegen die Konkurrenz auf dem Laufenden halten. Das wäre sogar kriminell", sagt er gegenüber 'F1-Insider'.

Er fordert daher: "Alles muss transparent offengelegt werden, und im Falle eines Vergehens müssen auch die Damen oder Herren der FIA entsprechend bestraft werden." Das gelte natürlich auch für Red Bull.

"Wenn Red Bull wirklich einen Regelverstoß begangen hat, gehört der in seiner Verhältnismäßigkeit bestraft. Aber was die FIA da veranstaltet hat, geht gar nicht", stellt Schumacher klar.


09:34 Uhr

Alles Gute!

Glückwünsche gehen derweil raus an Peter Sauber, der heute seinen 79. Geburtstag feiert! Für uns Grund genug, noch einmal auf die lange Geschichte seines Rennstalls zurückzublicken.

Die Schweizer Truppe ist auch nach dem Abschied des Teamgründers bis heute in der Formel 1 aktiv, aktuell noch unter dem Namen Alfa Romeo - und in Zukunft wohl unter dem Audi-Banner ...


Fotostrecke: Die Geschichte von Sauber Motorsport


09:13 Uhr

Mercedes: Austin-Update mit Blick auf 2023

Die Silberpfeile erlebten in Suzuka mit den Plätzen fünf und acht ein eher durchwachsenes Wochenende. Spannend: Andrew Shovlin verrät, dass man beim nächsten Rennen in Austin noch einmal einige Updates für den W13 bringen wird.

Zwar erhoffe man sich von den neuen Teilen auch "etwas mehr Performance", so Shovlin über das letzte Update des Jahres. Allerdings wolle man vor allem Dinge lernen, die man dann mit "ins nächste Jahr" mitnehmen werde.

"Außerdem gibt es einige Teile, bei denen wir etwas Gewicht gespart haben. Das wird das Auto hoffentlich näher an das Gewichtslimit bringen", so Shovlin über den W13, der bereits seit Beginn des Jahres (deutlich) über dem Gewichtsminimum liegt.

Man werde "in den letzten vier Rennen" noch einmal alles geben, so Shovlin. Ein Teil des Fokus liegt aber eben auch schon auf 2023. Den Silberpfeile droht aktuell die erste komplett sieglose Saison seit 2011.


Mercedes: Wir hätten in Suzuka auf George hören sollen!

Andrew Shovlin spricht über die wichtigsten Mercedes-Themen beim Japan-Grand-Prix 2022 in Suzuka. Weitere Formel-1-Videos


08:52 Uhr

Red Bull: War das Catering zu teuer?

'De Telegraaf' aus den Niederlanden berichtet übrigens, dass Red Bull die Budgetobergrenze 2021 unter anderem deshalb gebrochen haben soll, weil die Kosten für das Catering im vergangenen Jahr so hoch gewesen seien.

Ein gefundenes Fressen (im wahrsten Sinne!) natürlich für die sozialen Medien, in denen daher bereits seit Tagen darüber gespottet wird, dass Red Bull den Kostendeckel ausgerechnet wegen so etwas überschritten haben soll.

Offiziell ist allerdings weiterhin nicht bekannt, warum die Bullen laut eigener Einschätzung unter der Budgetobergrenze lagen, laut der FIA dagegen darüber. Aktuell gibt es lediglich Spekulationen.


08:32 Uhr

Hat Red Bull wirklich "betrogen"?

Auch im Zusammenhang mit dem alten Brawn-Zitat ist das natürlich eine wichtige Frage. Klar ist für die FIA, dass Red Bull die Budgetobergrenze im vergangenen Jahr gebrochen hat. Aber kann man deshalb wirklich direkt von "Betrug" sprechen?

Diese Frage haben wir auch in der aktuellen Ausgabe von 'Starting Grid' diskutiert. Ich habe mit den Moderatoren Sophie Affeldt und Kevin Scheuren im Podcast über alle wichtigen Themen nach dem Japan-GP gesprochen!


08:06 Uhr

Freier Donnerstag!

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Königsklasse macht an diesem Wochenende noch einmal Pause, bevor anschließend der Schlussspurt mit vier Rennen in fünf Wochen ansteht.

Wir freuen uns daher über diesen "freien" Donnerstag, sind heute aber natürlich trotzdem mit einem Ticker für euch am Start! Denn auch ohne Medientag liefert die Formel 1 aktuell genug spannende Themen ...

Ruben Zimmermann übernimmt wieder und begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung.

Hier gibt es unseren Liveticker vom Mittwoch noch einmal zum Nachlesen!

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Formel-1-Liveticker: Brawn: "Wer Finanzregeln bricht, wird WM verlieren" - Motorsport-Total.com )
https://ift.tt/LACXqa1
Sport

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Formel-1-Liveticker: Brawn: "Wer Finanzregeln bricht, wird WM verlieren" - Motorsport-Total.com"

Post a Comment

Powered by Blogger.