Search

Formel-1-Liveticker: Wen oder was verkündet Alfa Romeo heute? - Motorsport-Total.com

10:48 Uhr

Champions, die ihren Titel erfolgreich verteidigten

Max Verstappen könnte am Wochenende seinen zweiten WM-Titel in Folge gewinnen. Tatsächlich haben das in der Geschichte der Königsklasse vor ihm nur zehn Fahrer geschafft!

Wir liefern in unserer Fotostrecke einen Überblick und schauen dabei vor allem auch auf die Legenden des Sports, denen genau das eben nie gelungen ist ...


Fotostrecke: Formel-1-Champions, die ihren WM-Titel erfolgreich verteidigen konnten


10:37 Uhr

Ralf Schumacher: Lieber Mick als Hülkenberg

Apropos deutscher Fahrer: Ja, Mick Schumacher hat viele Fehler gemacht, sagt Ralf Schumacher in unserem Video. Aber jetzt sollte Günther Steiner langsam mal zuschnappen, bevor es ein anderes Team tut!

Der Sky-Formel-1-Experte spricht im Interview mit Chefredakteur Christian Nimmervoll aber nicht nur darüber, warum sein Neffe eine bessere Wahl für jeden Teamchef wäre als etwa Nico Hülkenberg oder Daniel Ricciardo.

Er stellt sich auch der Frage nach seinem angespannten Verhältnis zu Haas-Teamchef Günther Steiner und wie sich die kritische Berichterstattung bei Sky auf Micks Zukunft auswirken könnte.

Ein Teamwechsel zu Alpine, befürchtet Ralf Schumacher, würde Mick in der Entwicklung wieder um fünf, sechs Monate zurückwerfen. Weshalb ein Verbleib bei Haas unterm Strich womöglich die beste Variante wäre.


Ralf Schumacher: Lieber Mick als Hülkenberg!

Ja, Mick hat Fehler gemacht, sagt Ralf Schumacher. Aber jetzt sollte Günther Steiner langsam zuschnappen, bevor es ein anderer tut! Weitere Formel-1-Videos


10:18 Uhr

Lang ist's her ...

Aktuell ist es alles andere als sicher, dass es 2023 auch nur einen einzigen deutschen Fahrer in der Formel 1 geben wird. Da blicken wir doch gerne einmal zwölf Jahre zurück, als es unglaubliche sieben Deutsche in der Königsklasse gab!

Unser Leser Alex hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass gestern vor zwölf Jahren der Singapur-GP 2010 stattfand, bei dem das erste Mal in der Geschichte der Formel 1 sieben deutsche Piloten bei einem Rennen am Start waren.

Namentlich waren das Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Michael Schumacher, Adrian Sutil, Nico Hülkenberg, Nick Heidfeld und Timo Glock. "Leider befürchte ich, dass sich das in den nächsten 30 Jahren nicht wiederholen wird", schreibt Alex.

Da stimme ich leider zu ...

Nico Rosberg Nick Heidfeld Timo Glock Adrian Sutil Michael Schumacher Sebastian Vettel Force India Sahara Force India F1 Team F1Mercedes Mercedes-AMG Petronas Motorsport F1Alfa Romeo Alfa Romeo Racing F1Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Nico Rosberg, Nick Heidfeld, Timo Glock, Adrian Sutil, Michael Schumacher und Sebastian Vettel (Ferrari) ~

09:59 Uhr

Speziallackierung

Und da haben wir auch schon die erste Antwort des Tages: McLaren hat in der Tat etwas angekündigt - und zwar eine Speziallackierung für die kommenden beiden Rennen in Singapur und Suzuka.

Übermäßig viel ändert sich nicht, aber das Team selbst hat der Lackierung den Titel "Future Mode" gegeben und will damit laut eigener Aussage die Rückkehr der Formel 1 nach Asien feiern.

Denn wegen Corona mussten sowohl der Singapur- als auch der Japan-GP in den vergangenen beiden Jahren jeweils ausfallen. Hier könnt ihr die Lackierung in ihrer ganzen Pracht bestaunen:


Fotostrecke: Die neue Lackierung von McLaren in Singapur und Japan 2022


09:50 Uhr

Die Startkollision beim Singapur-GP 2017 ...

... könnt ihr euch übrigens auch noch einmal in dieser Fotostrecke anschauen. Für Sebastian Vettel und Ferrari war es damals ein negativer Wendepunkt im WM-Kampf gegen Lewis Hamilton und Mercedes.

Vettel war mit drei Punkten Rückstand auf Hamilton nach Singapur gereist und hätte mit einem Sieg also wieder die WM-Führung übernehmen können. Doch die Poleposition brachte ihm bekanntlich nicht viel ...

Stattdessen konnte Vettel ab Spa - Singapur eingeschlossen - nur noch eins der letzten neun Saisonrennen gewinnen. Hamilton dagegen gewann in dieser Saisonphase zwischen Belgien und den USA fünf von sechs Rennen.

Letztendlich krönte sich Hamilton sogar bereits zwei Rennen vor Schluss zum Weltmeister. Mit einem Vettel-Sieg in Singapur hätte es noch einmal deutlich spannender werden können ...


Fotostrecke: Startkollision beim Singapur-Grand-Prix 2017


09:35 Uhr

Regen in Singapur erwartet

Weil wir gerade schon beim kommenden Rennen sind: Für das Wochenende ist in Singapur Regen vorhergesagt. Nach aktuellem Stand könnten Qualifying und vor allem auch das Rennen nass werden!

Kann sich aber natürlich alles noch ändern, denn bis zum Grand Prix sind es ja noch ein paar Tage. Am besten einfach unsere komplette Wetterprognose im Auge behalten, die regelmäßig aktualisiert wird.

An das letzte Regenrennen in Singapur im Jahr 2017 erinnern wir uns auf jeden Fall noch ziemlich gut ...


09:18 Uhr

Todt vergleicht Schumacher und Verstappen

Nein, gemeint sind dieses Mal nicht Max und Mick - sondern Papa Michael. "Ich kenne Michael sehr gut, Max nicht", erklärt Jean Todt gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. Er hat aber beobachtet: "Max ist wie Michael sehr entschlossen, sehr aggressiv."

"Michael ist abseits der Rennstrecke eine wunderbare Person. Bei Max weiß ich das nicht, das kann ich nicht sagen. Ich sehe, dass er sich komplett auf das Racing konzentriert, und das ist auch richtig so", erklärt Todt.

Eine weitere Gemeinsamkeit: "Natürlich hatten beide großartige Autos zur Verfügung. Denn jeder Fahrer, egal wie gut er ist, braucht zum Gewinnen ein konkurrenzfähiges Auto", so der langjährige Ferrari-Teamchef.

Mal sehen, ob Verstappen in Sachen WM-Titeln irgendwann zu "Schumi" aufschließen kann. Bislang hat er ja erst einen. Aber den nächsten kann er theoretisch bereits an diesem Wochenende perfekt machen ...


08:54 Uhr

Jamie Chadwicks Ziel: In fünf Jahren in der Formel 1

Jamie Chadwick dominiert aktuell die W-Serie und ist auf dem Weg zu ihrem dritten Titel in Serie dort. Nun hat sie gegenüber 'Sky' verraten, dass sie es "innerhalb von fünf Jahren" in die Formel 1 schaffen möchte.

Damit kontert sie Aussagen von Stefano Domenicali, der kürzlich erklärt hatte, dass es "sehr unwahrscheinlich" sei, in Zukunft eine Frau in der Königsklasse zu sehen. Chadwick hofft, dass der Formel-1-Boss sich irrt.

"Wenn ich es nicht bin, dann bin ich zuversichtlich, dass ein anderes junges Mädchen die Möglichkeit haben wird", so Chadwick, die aktuell ihren nächsten Karriereschritt abwägt. Ein weiteres Jahr in der W-Serie ist nämlich unwahrscheinlich.

Stattdessen wolle sie "durch die richtigen Nachwuchsserien" gehen und es so eben irgendwann in die Formel 1 schaffen. Aktuell sei sie nämlich, das gibt sie selbst zu, noch "ziemlich weit weg" davon.


08:35 Uhr

Brawn: Deswegen hatte es Verstappen leichter als Mick

Einst waren die Väter von Max Verstappen und Mick Schumacher Teamkollegen bei Benetton. Als Technikchef war damals auch Ross Brawn mit dabei. Und der verrät nun, warum es Max Verstappen bei seinem Formel-1-Einstieg leichter hatte.

"Der große Vorteil von Max gegenüber Mick ist: Sein Vater war zwar in den Niederlanden auch ein Held, aber er hat nicht gewonnen, war nicht siebenmal Weltmeister und ist keine Ikone wie Michael in Deutschland", erklärt Brawn bei 'Sport1'.

Deswegen habe Verstappen zu Beginn seiner Karriere deutlich weniger Druck gehabt. Im Hinblick auf Mick Schumacher verrät Brawn außerdem: "Er ist anders als sein Vater, der immer sofort am Limit war. Mick braucht etwas länger."

"Aber am Ende hat auch er die Titel in den Nachwuchsklassen gewonnen. Er ist sehr talentiert, hat hundertprozentig die Arbeitsethik von seinem Vater übernommen und ist extrem steigerungsfähig. Das ist entscheidend", so Brawn.


08:17 Uhr

Plant auch McLaren etwas?

Gibt es heute womöglich nicht nur News von Alfa Romeo? McLaren hat vor einigen Stunden diesen etwas kryptischen Tweet mit der Nachricht "Hier gibt es nichts zu sehen" abgesetzt.

Ob da auch heute noch etwas kommt? Behalten wir natürlich ebenfalls im Auge!


08:02 Uhr

Noch zweimal schlafen, ...

... dann ist schon wieder Medientag! Und damit hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Die Königsklassenpause ist fast vorbei, und hier an dieser Stelle wollen wir euch auch heute wieder auf das kommende Rennen in Singapur am Wochenende einstimmen.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Tag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung.

Hier gibt es unseren Liveticker vom Montag noch einmal zum Nachlesen!

Adblock test (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Formel-1-Liveticker: Wen oder was verkündet Alfa Romeo heute? - Motorsport-Total.com )
https://ift.tt/keMRh6l
Sport

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Formel-1-Liveticker: Wen oder was verkündet Alfa Romeo heute? - Motorsport-Total.com"

Post a Comment

Powered by Blogger.